Aktuelles
A K T U E L L E   Z U S A T Z  I N F O R M A T I O N E N   Z U   U N S E R E N   Ö F F N U N G S Z E I T E N
Am 24.12.2025 und am 31.12.2025 ist unsere Praxis geschlosen.
Seit 23.04.2025 ist die Sprechstunde am Mittwoch Nachmittag (16:00-18:00 Uhr) wieder von Frau Dr. Eppinger und Frau Dr. Heldwein besetzt.
Am Freitag Vormittag (08:00-12:00 Uhr) ist Frau Dr. Eppinger nicht vor Ort in der Praxis tätig.
In Urlaubszeiten, bzw. Abwesenheiten vertreten sich die Ärztinnen selbstverständlich gegenseitig, womit wir eine durchgehende ärztliche Versorgung bieten.
 D I E   E L E K T R O N I S C H E   P A T I E N T E N A K T E  (e P A)
Liebe Patientinnen und Patienten,
Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf die Nutzung einer elektronischen Patientenakte (ePA). Nun wird dieser Anspruch zum 0.0.2025 verpflichtend umgesetzt.
Die ePA ist ein digitales Angebot der Krankenkassen, das Ihnen ermöglicht, Ihre Gesundheitsdaten sicher und zentral zu speichern und zu verwalten. Ziel ist es, die medizinische Versorgung zu verbessern, Doppeluntersuchungen zu vermeiden und den Informationsaustausch zwischen Ärzten, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern zu erleichtern.
Was ist in der ePA enthalten?
In Ihrer elektronischen Patientenakte können zum Beispiel folgende Informationen gespeichert werden:
- Befunde
 - Medikationspläne
 - Arztbriefe
 - Laborwerte
 
Ihre Rechte und Kontrolle
- Freiwillige Nutzung: Die ePA ist ein freiwilliges Angebot. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie nutzen möchten.
 
Sie können jederzeit bei Ihrer Kasse der allgemeinen Nutzung der ePA widersprechen.
Der Nutzung sehr sensibler Daten, wie z.B. psychische Erkrankungen, sexuell übertragbare Infektionen, Schwangerschaftsabbrüchen können Sie aktiv jederzeit widersprechen. Bitte informieren Ise uns hierzu direkt in der Praxis.
- Datenschutz: Der Zugriff auf Ihre ePA erfolgt ausschließlich über die Telematikinfrastruktur, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
 - Zugriffsrechte: Um Ihre ePA selbst zu verwalten, benötigen Sie die jeweilige APP Ihrer Krankenkasse. Sie können über diese App genau festlegen, welche Ärztinnen, Ärzte oder Einrichtungen welche Dokumente einsehen dürfen – und diese Freigaben jederzeit ändern oder löschen.
 - Transparenz: Alle Zugriffe auf Ihre ePA werden protokolliert und können von Ihnen eingesehen werden.
 
Nutzung in unserer Praxis
Unsere Praxis ist an die Telematikinfrastruktur angeschlossen und kann – sofern Sie uns den Zugriff erlauben – medizinische Dokumente in Ihre ePA einstellen oder daraus relevante Informationen abrufen. Wenn Sie der Nutzung nicht widersprochen haben, gewähren Sie uns diesen Zugriff für 90 Tage, indem Sie Ihr Versichertenkärtchen bei uns einlesen. Diesen Zugriff können Sie jederzeit zurücknehmen.
In der jeweiligen ePA APP Ihrer Krankenkasse können Sie alle Daten und Zugriffsrechte selber verwalten.
Bitte sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zur Nutzung Ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) haben. Wir unterstützen Sie dabei.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen erhalten Sie auch auf der Website Ihrer Krankenkasse oder unter:
A K T U E L L E   S P R E C H Z E I T E N   (ab 10.03.2025) Die Patientenannahme erfolgt am Vormittag bis 11:45 Uhr, bzw. am Nachmittag bis 17:45 Uhr! U R L A U B Frau Dr. Ursula Eppinger 10.11.2025 bis 11.11.2025 F O R T B I L D U N G B E A C H T E N   S I E   B E I   U N S E R E N   S P R E C H Z E I T E N Am Dienstag Nachmittag (16:00-18:00 Uhr/nur mit Termin) ist ausschließlich Frau Dr. Eppinger für Sie da. B E S O N D E R E   L E I S T U N G E N I N F E K T I O L O G I E  I G e L – L E I S T U N G E N 
 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerstag 
Freitag 
 
8:00 – 12:00 
Offene Sprechstunde8:00 – 10:00 
Termine7:00 – 10:00 
Termine8:00 – 10:00 
Termine8:00 – 10:00 
Termine
 
  
10:00 – 12:00 
Offene Sprechstunde10:00 – 12:00 
Offene Sprechstunde10:00 – 12:00 
Offene Sprechstunde10:00 – 12:00 
Offene Sprechstunde
 
 
 
 
 
 
 
16-18 Uhr 
Offene Sprechstunde16:00 – 18:00 
Termine  16:00 – 18:00 
Offene Sprechstunde17:00 – 20:00 
Termine  
Frau Dr. Silke Heldwein
03.11.2025 bis 07.11.2025
29.12.2025 bis 30.12.2025
22.12.2025 bis 23.12.2025
Seit 23.04.2025 ist die Sprechstunde am Mittwoch Nachmittag (16:00-18:00 Uhr) wieder von beiden Ärztinnen besetzt.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen umfassende Leistungen der allgemeinen Infektiologie mit Abklärung von unklaren Fieberzuständen an. Im Besonderen haben wir uns auf die Betreuung und Behandlung von Menschen mit HIV sowie die Beratung und Einleitung einer PrEP (HIV-Präexpositionsprophylaxe) sowie PEP (HIV-Postexpositionsprophylaxe) spezialisiert. Darüber hinaus beraten wir sie bei allen Formen der Virushepatitis und im Besonderen der chronischen Hepatitis B und C sowie zur sexuellen Gesundheit/STI. Hier können Sie sich ausführlich zu den einzelnen Themenbereichen informieren (Infektiologie).
Unser Leistungsspektrum für Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL) haben wir komplett überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Blättern Sie doch einmal durch und/oder lassen Sie sich persönlich beraten.
				
Ärztehaus Pöcking | Ahornweg 1 | 82343 Pöcking | Tel.: 08157 - 84 73
Ärztehaus Pöcking
Dr. med. Ursula Eppinger & Dr. med. Silke Heldwein
